61% der LSBTIQ* Jugendlichen befürchten bei einem Coming-Out in der Schule negative Folgen.

Schön, dass du da bist!

queer*snips ist eine e-Learning-Website, die mit interaktiven und multimedialen Übungen, Ausschnitte aus queerem Leben zeigt und für Diskriminierung sensibilisiert.
Mit queer*snips setzt du universale Themen wie Liebe, Identität und Menschenrechte auf deinen Lehrplan.
Dazu ermöglichst du deinen Schüler*innen einen niedrigschwelligen Zugang zu den Themen sexuelle und geschlechtliche Vielfalt.
Weiter engagierst du dich für eine Schulkultur, in der alle Jugendlichen so sein können, wie sie sind.

Fünf Gründe für queer*snips

Digitale Lernwelt
Verschiedene Medien
Lebensweltbezug
Mit Jugendlichen erarbeitet
Fächerübergreifend
Vielseitig einsetzbar
Curriculare Validität
Lehrplanorientierung
Fertiges Material
Entlastung und Zeitgewinn

Basismodul

SNIP I

STORY
In unseren zwei interaktiven Geschichten geht es um Liebe, Freund*innenschaft und die eigene Identität. Jede Person entscheidet selbst, welchen Weg die Hauptfiguren gehen sollen.

SNIP II

QUIZ
Im Quiz werden verschiedene Begriffe sexueller und geschlichtlicher Vielfalt kennengelernt.

SNIP III

Q & A
Per Sprachnachricht erzählen junge Queers aus ihrer Biografie und klären über Hintergründe und Zusammengange von weit verbreiteten Vorurteilen auf.

Umsetzung

ab Klasse 8
als Projekttag oder dreiteilige Unterrichtseinheit
auf allen Endgeräten
optionale Unterstützung durch SCHLAU-Teamende
Digital
Hybrid
Remote